Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

sich (D) Respekt verschaffen

См. также в других словарях:

  • verschaffen — ver·schạf·fen; verschaffte, hat verschafft; [Vt] 1 jemandem / sich etwas verschaffen dafür sorgen, dass jemand / man selbst etwas bekommt ≈ jemandem / sich etwas besorgen: jemandem einen Job verschaffen; sich durch Arbeit Geld verschaffen 2 sich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Respekt — Scheu; Achtung; Ehrfurcht; taktvolle Rücksichtsnahme; Pietät * * * Res|pekt [re spɛkt], der; [e]s: besonders auf Anerkennung, Bewunderung o. Ä. beruhende oder auch durch eine gewisse Scheu, ein Eingeschüchtertsein (gegenüber einem Übergeordneten… …   Universal-Lexikon

  • verschaffen — beliefern; besorgen; versorgen * * * ver|schaf|fen [fɛɐ̯ ʃafn̩] <tr.; hat: dafür sorgen, dass jmdm. etwas zuteil wird, jmd. etwas bekommt (was nicht ohne Weiteres erreichbar ist): er hat uns geheime Informationen verschafft; sie verschaffte… …   Universal-Lexikon

  • Respekt — Res·pẹkt der; (e)s; nur Sg; 1 Respekt (vor jemandem / etwas) eine Haltung, die zeigt, dass man jemanden (z.B. aufgrund seines Alters oder seiner Position) oder etwas (z.B. eine Leistung) sehr achtet ≈ ↑Achtung (2), Hochschätzung <großen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Respekt — ◆ Re|spẹkt 〈m.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.〉 Achtung, Hochachtung, Ehrerbietung, Ehrfurcht, Scheu; (allen) Respekt! meine Anerkennung; sich Respekt verschaffen [Etym.: <frz. respect »Ehrfurcht, Hochachtung, Respekt« <lat. respectus »das… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pescennius Niger — Denarius des Pescennius Niger Gaius Pescennius Niger (* vermutlich um 135/140, angeblich in Aquinum; † im April 194 in der Nähe von Antiocheia) war römischer Gegenkaiser von Mitte April 193 bis zu seiner entscheidenden Niederlage etwa Ende März… …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfkaiserjahr — Der Tod des Commodus leitete das zweite Vierkaiserjahr ein. Als Zweites Vierkaiserjahr wird das Jahr 193 nach Christus bezeichnet. Mitunter wird auch irreführend die Bezeichnung Fünfkaiserjahr verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung …   Deutsch Wikipedia

  • Zweites Vierkaiserjahr — Der Mord an Commodus leitete das zweite Vierkaiserjahr ein. Als Zweites Vierkaiserjahr wird das Jahr 193 nach Christus bezeichnet. Mitunter wird auch irreführend die Bezeichnung Fünfkaiserjahr verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Clodius Albinus — Aureus des Clodius Albinus als Caesar Decimus Clodius Septimius Albinus oder kurz Clodius Albinus (* vermutlich um 150; † 19. Februar 197 bei Lugdunum, dem heutigen Lyon) war römischer Gegenkaiser gegen Septimius Severus von Ende 195 bis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Ankh-Morpork — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»